• Über uns
  • Anzeigen und Banner
  • Impressum

Das Infotainment-Portal für den Niederrhein.

Dienstag, 31 Januar 2023

  • Startseite
  • Heinsberg
  • Krefeld
  • Mönchengladbach
  • Neuss
  • Düsseldorf
  • Viersen
  • Kleve
  • Duisburg
  • Wesel
  • Panorama
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Event
  • Sport
  • Lifestyle
  • Automotive

Kulturbüro und Sparkasse fördern Seewerk-Ausstellungen

Moers(pst) - Joseph Beuys zählt zu den bedeutendsten Aktionskünstlern des 20. Jahrhunderts. Sein künstlerisches und gesellschaftspolitisches Erbe wirken bis heute fort. In der selbst kuratierten Ausstellung ‚Spurensuche‘ loten ehemalige Schülerinnen und Schüler der Düsseldorfer Kunstakademie das Verhältnis zu ihrem damaligen Professor aus. Die Werkschau ist vom 7. Mai bis zum 4. Juni im Seewerk zu sehen. Gezeigt werden in…

Kunstausstellung in der Orangerie

Kamp-Lintfort - Die Ausstellungsfläche ist bei den Kunstschaffenden sehr begehrt, denn die lichtdurchflutete Glas-Stahl-Konstruktion in der Orangerie bringt die Kunstwerke eindrucksvoll zur Geltung. Als erster Künstler wird der renommierte Bildhauer Armin Göhringer ab dem 20.06.2021 seine Kunstwerke präsentieren.„Beeindruckend in ihrer Größe, überraschen die Kunstwerke des renommierten Bildhauers Armin Göhringer die Betrachtenden…

Buchvorstellung: "Das ewige Licht-Der Beginn eines neuen Zeitalters" von Günther Krause

Berlin - Die Widersprüche zwischen Ökonomie und Ökologie bringen unseren Planeten an den Rand einer Katastrophe, wenn wir es nicht lernen, Energie in einer Form zur Verfügung zu stellen, die schrittweise den Überschuss von Schadstoffen zu reduzieren hilft. Dabei ist die Atomkraft kein guter Ratgeber, denn die Risiken sind durch wiederkehrende Katastrophen deutlich geworden. Kohle sowie andere Stoffe für unseren Energiebedarf…

Studentin der Hochschule Rhein-Waal gewinnt ImmobilienForschungspreis

Kleve - Studentin der Hochschule Rhein-Waal gewinnt ImmobilienForschungspreis Für ihre Bachelorarbeit im Studiengang International Business Administration erhielt die ehemalige Studentin Nathalie Overmann den zweiten Preis der gif Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. Kleve/Kamp-Lintfort, 14. Oktober 2019. Seit 1995 schreibt die gif Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. jährlich einen…

Heimat-Preis in Dinslaken vergeben

Dinslaken - Am Samstag, den 21. September, wurde im Rathaus der erste Dinslakener Heimat-Preis verliehen. Bürgermeister Michael Heidinger überreichte den Preis nach Jurybeschluss als Ganzes an die vier Dinslakener Heimatvereine – den Verein für Heimatpflege Land Dinslaken, den Heimatverein Dinslaken, den Heimatverein Eppinghoven und den Heimatverein Oberlohberg. Heidinger betonte, dass sich alle vier Heimatvereine seit ihrer…

Sternsinger besuchten Bürgermeister in Moers

Moers(pst) - Über „hohen“ Besuch konnte sich Bürgermeister Christoph Fleischhauer an seinem ersten Arbeitstag im neuen Jahr freuen: Caspar, Melchior und Balthasar waren am Mittwoch, 2. Januar, im Rathaus zu Gast – und das gleich in mehrfacher Besetzung. Fast 30 Kinder der beiden Moerser katholischen Großpfarreien St. Josef und St. Martinus waren zum Auftakt der diesjährigen Sternsinger-Aktion an dem Tag unterwegs. Das erste…

Gemeinsam Deutsch sprechen

Dinslaken – Im Projekt „Gemeinsam Deutsch sprechen“ treffen sich Neuzuwandererinnen, Neuzuwanderer und Menschen mit Zuwanderungsbiographie dreimal die Woche und üben gemeinsam das Deutschsprechen. „Die deutsche Sprache zu erlernen bedeutet nicht immer, dass man sie auch gut sprechen kann. Genau daran knüpft das Dinslakener Projekt ‚Gemeinsam Deutsch sprechen‘ an,“ erläutert der Integrationsbeauftragte der Stadt Dinslaken,…

Grafschafter Museum lädt am 9. Dezember zum Museumssonntag ein

Moers - „Handgemacht & Hausgemacht“ heißt es wieder beim Museumssonntag im Grafschafter Museum im Moerser Schloss (Kastell 9). Er findet am 2. Advent, Sonntag, 9. Dezember, von 11 bis 18 Uhr statt (Foto: Bettina Engel-Albustin). Das Team des Museums hat dazu Vereine und Initiativen eingeladen, selbstgefertigte Produkte im Moerser Schloss anzubieten. Eröffnet wird der Museumssonntag in diesem Jahr vom Posaunenchor Moers unter…

Kartoffelfest im Mattheck-Josefsviertel – ein Fest für den Stadtteil

Moers - Mehr als nur Kartoffeln bietet das Kartoffelfest im Mattheck-Josefsviertel am Samstag, 29. September, von 13 bis 17 Uhr auf dem Leipziger Platz. Die Traditionsveranstaltung ist gleichzeitig ein Stadtteilfest mit vielen Kreativ- und Spielangeboten für Kinder (u. a. mit dem städtischen Spielmobil) und einem Bühnenprogramm. Kindergartenkinder tanzen, Schüler zeigen Akrobatik und das Jugendzentrum Zoff präsentiert u. a.…

Fit in Deutsch - Neu zugewanderte SchülerInnen nahmen Feriensprachkurse gut an

Wesel - Insgesamt 393 neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler nutzten die kostenlosen Sprachkurse, um die Förderlücke während der sechswöchigen Schulferien zu schließen. Kontinuierliche Deutschförderung ist eine zentrale Voraussetzung für die erfolgreiche schulische Integration von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen. Unterstützt durch die Fachberatung und Koordination des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Wesel…

Japanische Schülerinnen und Schüler besuchten das Rathaus

Moers - Mit einem freundlichen „Konichiwa“ begrüßte Bürgermeister Christoph Fleischhauer die Gäste am Mittwoch, 19. September, im Rathaus. Danach musste er auf die Übersetzung der Japanisch-Lehrerin des Gymnasiums in den Filder Benden, Sabine Knapp-Hartmann, setzen. Zehn japanische Schülerinnen und Schüler besuchten im Rahmen eines Austausches, der seit 2005 mit dem Gymnasium in den Filder Benden gepflegt wird, die Grafenstadt. Nach…

Gedenkfeier am Synagogenbogen mit Gästen aus Israel

Moers - An die deutsch-jüdische Geschichte und die Bedeutung des Mahnmals Synagogenbogen in der Moerser Altstadt erinnerten Besucher aus Ramla/Israel und Mitglieder des Partnerschaftsvereins (Foto: pst). Sie trugen am Donnerstag, 26. Juli, Gebete und Texte auf Hebräisch und Deutsch vor. Derzeit sind u. a. Schüler aus Ramla zu Gast in der Grafenstadt. Das Mahnmal an der Dr.-Hermann-Bähr-Straße erinnert an die Synagoge in der…

© by Media Group Barber
Nachrichten und News-Verlag
Infos zu unseren Leistungen:
Über uns | Anzeigen und Banner | News-Veröffentlichung | Impressum | Datenschutz