HipHop-Workshop zum Thema Nichtrauchen

HipHop-Workshop zum Thema Nichtrauchen

17 Okt 2025

Heinsberg - Das Netzwerk sozialpädagogischer Lebensgemeinschaften e.V. (Netzwerk e. V.) hat in den letzten Wochen mit allen Betreuten in Kooperation mit Markus Wilmer vom Kreisgesundheitsamt in Heinsberg im Rahmen der Suchtprävention gearbeitet. Im Fokus stand das Thema Leben ohne Qualm und das Leben ohne Dampf.

Zehn durch das Netzwerk e. V. betreute Jugendliche haben sich in den Herbstferien am NRW-weiten HipHop-Wettbewerb beteiligt. Sie nutzten dafür ihre Ferienfreizeit in Weeze und wurden in einem HipHop-Workshop von Michele Grifone, einem professionellen Gesangslehrer aus Köln, unterstützt.

Der Workshop ist Teil der Landeskampagne „Sucht hat immer eine Geschichte“ und gehört zum Modul „Leben ohne Qualm –Tabakprävention NRW“.  Er wird durch die Landesfachstelle Prävention der Suchtkooperation NRW (ginko Stiftung für Prävention) finanziert.

Michele Grifone fand schnell einen Draht zu den Jugendlichen und so entstand ebenso schnell eine lockere und kommunikative Arbeitsatmosphäre. Die Jugendlichen haben gemeinsam einen eigenen Songtext verfasst, welcher sich mit dem Leitgedanken Leben ohne Qualm beschäftigt und haben den Song mit viel Freude anschließend aufgenommen. Der fertige Song kann sich hören lassen; er fließt in den diesjährigen HipHop-Wettbewerb ein.

Eine thematische Einführung zu Zigaretten und den elektronischen Alternativen (E-Zigaretten und Einweg-Vapes) erhielten die Jugendlichen bereits kurz vor ihrer Abfahrt nach Weeze in Erkelenz-Venrath durch Markus Wilmer vom Kreisgesundheitsamt. In dem suchtpräventiven Teil ging es um mögliche Gefahren des Rauchens bzw. Dampfens. Anhand der großen Schadstoffzigarette erarbeiteten sich die Jugendlichen sehr anschaulich die unterschiedlichen Inhaltsstoffe im Zigarettenrauch.

Das Netzwerk sozialpädagogischer Lebensgemeinschaften ist eine Einrichtung der stationären Jugendhilfe nach § 34 SGB VIII, in der alle Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit ihren engagierten pädagogischen Fachkräften in sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften zusammenleben. Wer mehr darüber wissen möchte, findet weitere Informationen unter www.netzwerk-ev.com.

Allgemeine Informationen zum HipHop-Wettbewerb gibt es im Internet unter: https://www.loq.nrw.de/hiphop/

Quelle-Foto: Kreis Heinsberg

Weitere Inhalte: