Das Infotainment-Portal für den Niederrhein.
01 Jul 2025
Mönchengladbach - Skaten, Basketball oder Parcours – der neue Funsport-Bereich im Campuspark Rheydt bietet viele Möglichkeiten sich sportlich auszutoben. Auf einer Teilfläche des ehemaligen Tennenspielfeldes am Jahnplatz ist ein ca. 3.500 m² großer Sportkomplex entstanden. Und da ist so einiges möglich.
Der neue Funsport- Bereich im Campuspark Rheydt ist bei seiner Einweihung schon gut ausgelastet. In der Skatebowl rollt es munter und so manch ein Trick lässt Zuschauende kurz die Luft anhalten. Auch die Leichtigkeit, mit der so manch ein Hindernis bei der Parcoursanlage genommen wird, beeindruckt.
Auch auf dem Basketballplatz geht es bei der Eröffnung munter zu, wo sich Oberbürgermeister Felix Heinrichs ebenfalls an ein paar Korbwürfen versucht: „Es ist einfach immer wieder toll zu sehen, wenn lang geplante Dinge auch Wirklichkeit werden. Und wenn sie dann direkt so gut angenommen werden, wie es hier heute der Fall ist, besser kann ein Plan nicht aufgehen.“
Auf der Slackline wird bereits das Gleichgewicht trainiert und alle genießen die neuen attraktiven und multifunktional nutzbaren Grün- und Aufenthaltsflächen. Das bereits vorhandene Kunstrasen-Minispielfeld wurde zudem sinnvoll in den neuen Funsport-Bereich integriert. Die Anlage wurde außerdem mit einer energieeffizienten Beleuchtung ausgestattet.
„Ich möchte auch allen engagierten Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung danken. Dieser Bereich rundet das Areal hier am Campuspark ab und bietet hier für viele Menschen der Stadt die Möglichkeit sich auf vielfache Art und Weise sportlich zu betätigen“, sagt Heinrichs bei der offiziellen Einweihung und verweist zusätzlich noch auf ein besonderes Ereignis im September: „Dann wird die Skatebowl des Funsport-Bereichs besonders im Mittelpunkt stehen. Sie wird vom 5.-7. September einer der beiden Austragungsorte der offiziellen Deutschen Skateboard-Meisterschaft 2025 sein.“
Die Rollbrettunion organisiert die Meisterschaft. Sie hat auch zur Einweihung bereits alle Skatefreunde eingeladen, den Spot schon jetzt kennenzulernen und zu testen.
Die Maßnahme wurde in das Förderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen aufgenommen und erhielt eine Förderung in Höhe von rund 855.000 Euro. Der kommunale Eigenanteil in Höhe von 95.000 Euro wurde aus Mitteln der Sportpauschale des Landes NRW bereitgestellt. Im Laufe der Maßnahme entstandene Mehrkosten in Höhe von rund 250.000 Euro konnten aus städtischen Haushaltsmitteln finanziert werden.
Baustart für den Bereich war Anfang September 2024.
Der Funsport-Bereich bildet nun zusammen mit den Plätzen des Campusparks, dem Multifunktionsgebäude, sowie dem Fitnesshügel ein abwechslungsreiches sportliches Gesamtpaket für Schul- und Vereinssport sowie für individuelle Trainings.
Quelle-Foto: Stadt Mönchengladbach, die Skatebowl wird bei der Einweihung des Funsport-Bereichs im Campuspark schon rege genutzt.